Licht und Luft tanken
Die Klasse 10B nutzte in Begleitung ihrer Kunstlehrerin Susanne Reimnitz die Gelegenheit des strahlend blauen Himmels für einen spontanen Ausflug ins Magniviertel. Dort wurden als... Read More
Reicht Erinnern?
„Nein, man muss auch etwas tun!“ – Gespannt und berührt hörte der 9. Jahrgang der Zeitzeugin Michaela Vidláková zu: Sie berichtete von ihrem Leben, ihrer... Read More
Die Welt der Wirtschaft besser verstehen
Schülerinnen und Schüler des 9., 10. und 11. Jahrgangs haben ihren Horizont hinsichtlich des Verständnisses unserer komplexen Wirtschaftswelt erweitert, indem sie am Programm ‚business4school’ teilgenommen... Read More
Gegen das Vergessen – Auschwitz und Braunschweig
Die Radsportgruppe ‚Brunswick Wheelers‘ startet am 23. Januar 2020 zu einem memorial ride von Braunschweig nach Auschwitz gegen das Vergessen: gegen Antisemitismus, gegen Nationalismus und... Read More
Premiere ‚Sportomania’
Am 11. Januar fand die Premiere des Tanztheaterstücks ‚Sportomania‘, einer Produktion des Jungen Staatstheaters unter der Leitung von Choreografin Sara Angius, in unserer Sporthalle statt.... Read More
Ein bisschen Frankreich
Die junge Französisch-Assistentin Cécile Larralde war einen Vormittag lang zu Gast an der Gaußschule und ließ die vier 5. Klassen jeweils eine Unterrichtsstunde lang Frankreich... Read More
Vita Romanorum
An zwei Tagen im Schuljahr können sich unsere Schülerinnen und Schüler in der Aula direkt ins Alte Rom begeben. Man sieht lauter römisch gekleidete Kinder,... Read More
Selbstgebaute Kanadier
An der Gaußschule gibt es eine Arbeitsgemeinschaft, die Kanus selbst baut. Nachdem die Herstellung des ersten Bootes so viel Spaß bereitet hat, konnte die Gruppe... Read More
Aktion ‚Stolpersteine putzen’
81 Jahre nach den antijüdischen Pogromen in Deutschland hat die Klasse 11C im Geschichtsunterricht der Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung gedacht. In der Nacht vom 9.... Read More
Filmseminar zu ‚Jud Süß‘
„Erschreckend, wie ein solcher Film funktioniert!“ – „Spannend, wieviel man an ihm lernen kann über die Bildung von Vorurteilen“ – „Medienkompetenz! Auch heute werden Menschen... Read More