Klassenfahrt nach Düsseldorf
Zwei unserer 10. Klassen haben eine viertägige Abschlussfahrt nach Düsseldorf unternommen. Dort haben sie viel erlebt: Auf dem Programm standen eine Stadtführung, eine Rheinfahrt mit... Read More
Wildnis Harz
25 Kilometer, 800 Höhenmeter bergauf und bergab und insgesamt acht Stempel sowie einige Sonderstempel für das Heft zur Harzer Wandernadel sind die stolze Bilanz der... Read More
Trier we go again
Die Lateinschülerinnen und Lateinschüler der Jahrgänge 9 bis 11 reisten für ein Wochenende nach Trier und erkundeten dort bei bestem Wetter die Porta Nigra, die... Read More
Eine Reise ins mittelalterliche Braunschweig – „Bruneswic Anno 1221“
Wie lebten die Menschen im Mittelalter in Braunschweig? Wo verlief eigentlich der Burggraben? Und ist das Kettenhemd eines Ritters wirklich so schwer, wie es aussieht?... Read More
Premierenklasse bei ‚Maria Stuart‘ am Staatstheater
Eine besondere Ehre wurde dem Deutschkurs auf erhöhtem Niveau und Deutschlehrer Christian Kurze zuteil. Als einziger Braunschweiger Kurs waren die Gaußschülerinnen und Gaußschüler am 25.... Read More
Unter der Drachenwand
„Es sind schon ereignisreichere Geschichten von der Liebe erzählt worden, und doch bestehe ich darauf, dass meine Geschichte eine der schönsten ist.“ – Die Liebesgeschichte... Read More
Exkursion der 10. Klassen zur Gedenkstätte Friedenskapelle
Am 16. und 17. November besuchten die 10. Klassen die Gedenkstätte Friedenskapelle mit den umliegenden Friedhöfen an der Helmstedter Straße, um sich auf Spurensuche in... Read More
AG Wildnis Harz
14,3 Kilometer Strecke, 4,5 Kilometer pro Stunde, 400 Meter bergauf und bergab und weitere vier Stempel für das Stempelheft zur Harzer Wandernadel – stolz blicken... Read More
Lateiner am Harzhorn
Nach langer Coronapause fand wieder eine Exkursion der Fachgruppe Latein statt. Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen besuchten das Ausgrabungsgelände der Römerschlacht am... Read More
Gustav Mahler in Hamburg
Exkursionen, Live-Musik, Konzerte – lange Zeit waren elementare Bestandteile des Musikunterrichts wegen Corona undenkbar. Mittlerweile bieten die aktuellen Corona-Regelungen mehr Spielraum, den der Musikkurs auf... Read More