Joelle Wedemeyer gewinnt DFB-Pokal
Großer Erfolg für den VfL Wolfsburg: Die Frauen haben den DFB-Pokal 2023 gewonnen. Die Gaußschule gratuliert und freut sich mit ihrer Schule-mit-Courage-Patin Joelle Wedemeyer, die... Read More
Big Band beim Büttenabend
Beim Büttenabend der Braunschweiger Karneval-Gesellschaft am Samstag, den 04. Februar, blies unsere Big Band im westand Event- und Kulturzentrum nicht nur zum Narhalla-Marsch, sondern „tuschte“... Read More
Sachspende der Volkswagen Financial Services
Zu Beginn der Herbstferien konnten mehrere Büros und Besprechungsräume in der Gaußschule neu ausgestattet werden. Vier gut erhaltene Schreibtische mit passenden Schränken sowie jede Menge... Read More
Klavierkonzert für den Ehemaligenverein
Während der Pandemie konnte dank der Geldspenden von 12 ehemaligen Gaußschülern ein brandneues Klavier der Marke Wilhelm Grotrian vom Pianohaus Schibilak für unseren Fachbereich Musik... Read More
Verabschiedung bei den Ehemaligen – Begrüßung der Neuen
Nach mehr als einer Dekade in Amt und Würden verließ Udo Altemark am 4. Mai 2022 den Vorstand des Vereins der Ehemaligen. In den Jahren... Read More
Neue Schultaschen für Geflüchtete
An der Gaußschule konnten neun mit Schulmaterialien gefüllte Taschen an Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtet sind, übergeben werden. Sie wurden im Rahmen... Read More
Neues Periodensystem
Im Periodensystem der Elemente sind alle chemischen Elemente nach steigender Kernladung angeordnet. Es wurde 1869 der Öffentlichkeit vorgestellt und beständig um neu entdeckte Elemente ergänzt.... Read More
Förderung für die Robotik
In den vergangenen Jahren hat unsere Fachgruppe Informatik die Teilnahme an Robotik-Wettbewerben kontinuierlich ausgebaut, sodass wir im Jahr 2022 mit einem halben Dutzend Teams an... Read More
Wir haben wieder einen Defibrillator
Seit einigen Tagen hängt im Lehrerzimmerflur wieder ein AED – ein automatisierter externer Defibrillator, mit dem jeder Laie im Falle eines Herzstillstands Leben retten kann.... Read More
Beamer für die Fremdsprachen
Die Lehrwerke der modernen Fremdsprachen fokussieren sich immer stärker darauf, die traditionellen Aufgabenformate durch Hör-Sehverstehen zu ergänzen. Kaum eine Einheit verzichtet auf die kurzen Videosequenzen... Read More