Nachts im Museum – Projekttage des 7. Jahrgangs
Eintauchen ins Mittelalter! Alle Siebtklässlerinnen und Siebtklässler haben sich am 28. und 29. Januar in der Gaußschule auf Spurensuche begeben und konnten Menschen, Abenteuer und... Read More
Nachts im Museum – goes VR
Wenn wir nicht ins Museum können, holen wir das Museum zu uns! Dieser Wunsch hat zu einem ganz neuen Projekt geführt, in dem Schülerinnen und... Read More
Neugestaltung der Musikräume
Eine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern hat mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte eigeninitiativ die Musikräume neu gestaltet. An mehreren Wochenenden im Januar und Februar planten, klebten,... Read More
Gaußschülerin unterstützt Kinderheim in Indonesien
Unsere ehemalige Schülerin Lina Löffelsend hat sich im Rahmen eines Praktikums in einem Kinderheim auf der Insel Bali in Indonesien sozial engagiert. Im Rahmen des... Read More
Uraufführungen im HAUM
Unser Musikkurs im Jahrgang 11 hat sich im vergangenen Halbjahr zusammen mit seinem Musiklehrer Timm Ossenkopp mit Neuer Musik und Klangkunst beschäftigt. Dabei komponierten die... Read More
Ein Hochbeet für die Gaußschule
Wir freuen uns über eine ganz besondere Spende: Ein Bausatz für ein Hochbeet, überreicht von der Sparkasse Braunschweig und produziert von der Evangelischen Stiftung Neuerkerode.... Read More
Biologiekurs auf der Suche nach Neandertaler-DNA
Der Biologiekurs auf erhöhtem Anforderungsniveau des 12. Jahrgangs tauchte einen Tag lang in die molekularbiologische Forschungswelt am BioS Schullabor des Helmholtz-Zentrums in Braunschweig ein und... Read More
„Vom Wachsen der Flügel“ – ein Zeitzeuge berichtet
Ende Januar erwarteten unsere Elftklässlerinnen und Elftklässler einen ganz besonderen Gast in der Aula. Nachdem das Thema ‚Krise in der DDR‘ im ersten Halbjahr des... Read More
Meisterschaften im Schul-Schach
Am 21. und 23. Januar haben unsere Schülerinnen und Schüler der Schach-AG zusammen mit ihrem Lehrer Tilman Kant am Landesfinale im Schulschach teilgenommen. Der Wettbewerb... Read More
Zukunftstag 2025
Am 3. April 2025 findet der ‚Zukunftstag für Mädchen und Jungen’ der Jahrgänge 5-9 statt. Dieser „Zukunftstag“ soll dazu dienen, dass Mädchen und Jungen Berufe... Read More