Uraufführungen im HAUM
Unser Musikkurs im Jahrgang 11 hat sich im vergangenen Halbjahr zusammen mit seinem Musiklehrer Timm Ossenkopp mit Neuer Musik und Klangkunst beschäftigt. Dabei komponierten die Schülerinnen und Schüler ausgehend von den ausgestellten Kunstwerken aus der Sonderausstellung ‚Elements of Life, Vol. 2‘ im Herzog Anton Ulrich-Museum, kurz HAUM, eigene Musikstücke für ganz unterschiedliche Ensemble-Formen. Diese Werke wurden im Rahmen einer Vernissage Anfang Februar vor Publikum und vor den jeweiligen Kunstwerken im Museum uraufgeführt und ihr Entstehungsprozess wurde erklärt. Der Flyer informiert über die Gestaltung der einzelnen Musikwerke und macht sie mithilfe von QR-Codes digital hörbar. Für die Schülerinnen und Schüler war es ein ganz besonderer Moment, ihre Stücke in den Räumen des Museums uraufzuführen.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Klangkünstler und Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Ulrich Eller realisiert, der seine Werke ebenfalls im HAUM ausstellt. Auf seine Einladung verfolgte der Musikkurs die Eröffnung seiner Ausstellung und erhielt eine persönliche Führung durch seine Klangkunstwerke, während derer er mit den Schülerinnen und Schülern über sein Selbstverständnis als Klangkünstler diskutierte. Von diesem Austausch konnten die jungen Komponierenden auch für ihren eigenen kreativen Schaffensprozess profitieren.



