„Vom Wachsen der Flügel“ – ein Zeitzeuge berichtet

Ende Januar erwarteten unsere Elftklässlerinnen und Elftklässler einen ganz besonderen Gast in der Aula. Nachdem das Thema ‚Krise in der DDR‘ im ersten Halbjahr des Geschichtsunterrichts behandelt wurde, erlebten die Schülerinnen und Schüler nun einen Zeitzeugen aus der ehemaligen DDR. Manfred Casper besuchte uns mithilfe der ‚Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit‘ in der Aula. Er berichtete in seinem Vortrag „Freiheit um jeden Preis – Eine Jugend in der DDR“ eindrücklich von seinem Leben. Aufgewachsen in der DDR mit einer behüteten Kindheit und Sommerferienbesuchen bei der Oma in Braunschweig wurde er nach vielen persönlichen Erfahrungen zum Systemkritiker, der das Land verlassen wollte. Insbesondere der gescheiterte Fluchtversuch, die anschließende Inhaftierung und auch die Konsequenzen für sein Leben in der Bundesrepublik nach einem „Freikauf“ unter engmaschiger Kontrolle der Stasi waren spannende und bewegende Einblicke in seinen Kampf um Freiheit. 

Screenshot