„Vom Wachsen der Flügel“ – ein Zeitzeuge berichtet
Ende Januar erwarteten unsere Elftklässlerinnen und Elftklässler einen ganz besonderen Gast in der Aula. Nachdem das Thema ‚Krise in der DDR‘ im ersten Halbjahr des... Read More
Meisterschaften im Schul-Schach
Am 21. und 23. Januar haben unsere Schülerinnen und Schüler der Schach-AG zusammen mit ihrem Lehrer Tilman Kant am Landesfinale im Schulschach teilgenommen. Der Wettbewerb... Read More
Zukunftstag 2025
Am 3. April 2025 findet der ‚Zukunftstag für Mädchen und Jungen’ der Jahrgänge 5-9 statt. Dieser „Zukunftstag“ soll dazu dienen, dass Mädchen und Jungen Berufe... Read More
Grenzen der Gerechtigkeit – Kinderarbeit in Bangladesh
„Willkommen zu unserem Podcast Grenzen der Gerechtigkeit. In der heutigen Folge widmen wir uns einem Thema, das tief in die globalen Strukturen von Produktion und... Read More
Arbeitsethik: Kuriose Berufe und ihre Ethik
Dieser Podcast entsteht im Rahmen unseres Seminarfachs „Arbeitsethik: Kuriose Berufe und ihre Ethik“. In der ersten Folge widmen wir uns dem faszinierenden Beruf der Moirologen,... Read More
„Ärzte ohne Grenzen“: Helfen, wo die Welt es am dringendsten braucht“
Jeden Tag erreichen uns Nachrichten von Katastrophen, Kriegen oder Naturereignissen, die Menschen in Not bringen. Aber was passiert, wenn die Hilfe ausbleibt oder zu spät... Read More
Musikalischer Adventsgruß der Klasse 6M im Seniorenheim St. Hedwig
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6M hatten die Idee, im Advent ein kleines Konzert für die Seniorinnen und Senioren im Seniorenheim St. Hedwig zu... Read More
Arbeitsethik – Arbeit in anderen Ländern
Arbeitsethik – Arbeit in anderen Ländern – Das Schulsystem aus Perspektive von Schüler*innen Hatten Sie schon einmal den Wunsch, im Ausland zu studieren oder zur... Read More
Experimentieren in der Uni
Chemische Experimente sind immer sehr spannend. Besonders aufregend ist es aber, wenn man diese im Labor einer Technischen Universität durchführen darf. Mitte Dezember besuchte der... Read More