Berufsorientierung für den 12. Jahrgang
Berufsorientierung ist eine Lebensaufgabe – mit diesen Worten unseres Schulleiters Stefan Lüttenberg begann die „Gaußmesse“ für die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs. Von Handwerkskammer über EuroDesk bis hin zur Bundeswehr und vielem mehr: Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, die verschiedenen Unternehmen, Institute und Gruppen in einstündigen Vorträgen kennenzulernen. Anders als der eine oder die andere vielleicht angenommen hatten, waren die Vorträge im kleinen Rahmen sehr interessant und persönlich gestaltet, sodass sie für die Zukunftsplanung der Jugendlichen nützlich waren. Das Angebot wurde dabei vielseitig unter anderem mit Spielen, Bewerbungssimulationen und auch Sporttests vermittelt. Auch in den Pausen kam es zu vielen anregenden Gesprächen, unterstützt vom leckeren Catering des 10. Jahrgangs. Obgleich das Angebot nicht alle Berufs- und Ausbildungsfelder abdecken konnte, fanden doch jede und jeder etwas, was ihr und ihm zusagte.


