Stufen, Steine, Stadtgeschichte – unser Lateinkurs in Köln

Bei sonnigem Wetter hat der Lateinkurs des 12. Jahrgangs in Begleitung der Lehrkräfte Hannah Clausing und Matthias Pauling auf den Spuren der Römer Köln erkundet. Die Exkursion begann mit einem lehrreichen Besuch im Römisch-Germanischen Museum. Die Geschichte der Römer in Köln weckte bei den Schülerinnen und Schülern großes Interesse und führte dazu, dass die Museumsführerin mit vielen Fragen gelöchert wurde. Nach dieser spannenden Führung ging es sportlich weiter im interaktiven Olympia-Sportmuseum und beim Besteigen des Kölner Doms, wobei die Gruppe insgesamt 533 Stufen erklommen hat. Belohnt wurden sie mit einem umwerfenden Ausblick auf Köln und einem gemeinsamen Picknick auf der Rheinpromenade. Am letzten Tag der Exkursion wurde den Schülerinnen und Schülern das unterirdische Köln der Römerzeit bei einer Stadtführung näher gebracht. Die Schichten der antiken Stadtmauer deckten dabei die Geschichte Kölns Stück für Stück auf. Eine entspannende Schifffahrt auf dem Rhein und ein lustiger Spieleabend sorgten für einen schönen Ausklang der gelungenen Exkursion.

Abschließend bleibt folgender Spruch aus dem antiken Köln im Gedächtnis: ΠΙΕ ΖΗCΑΙC ΚΑΛѠC ΑΕΙ – „Lebe schön immerdar“.